Der Musikclub der vom gemeinnützigen Verein Sunny High e.V. getragen wird, ist ein Raum in dem Diskriminierung, Gewalt und Unterdrückung keinen Platz haben. Um dies umzusetzen, wurde ein Verhaltenskodex und ein Awareness-Team eingeführt, bei dem Diskriminierungssensibilität und Inklusion als handlungsleitend gilt.
Zudem steht das Sunny High für experimentelle Kunst und Performance, unkommerzielle Konzerte und Clubnächte, DIY-Projekte und etablierten Highclass Sound. Gestaltet wird dies maßgeblich von Personen und Kollektiven, die im heutigen Stuttgarter Nachtleben wenig sichtbar sind. Gemeint sind damit FLINTA* und queere Personen, von Rassismus betroffene Menschen, Menschen mit Behinderungen und Personen, die andere individuelle und gesellschaftliche Ausschlüsse erfahren.